Quantcast
Channel: Tipps und Werkzeuge – eLearning-Blog | Universität Hamburg, WiSo-Fakultät
Browsing all 26 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit Zitat2Go auf Abschnitte von Videos verweisen

Sie möchten Ihre Studierenden auf eine bestimmte Stelle in einem Lecture2Go-Video hinweisen? Oder würden gern aus einem Vortrag zitieren? Dazu musste man bisher sekundengenau angeben, zu welchem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beispiel eines ONYX-Tests in OLAT

Hotspot-Aufgabe: Mehrere Bereiche einer Abbildung können angeklickt werden; welcher ist der richtige? Wir haben den frei zugänglichen OLAT-Kurs zu dem preisgekrönten Lehrbuch Nonprofit Management...

View Article


Kai-Uwe Schnapp im Interview: „Clickerfragen emotionalisieren den Lernprozess“

Kai-Uwe Schnapp im Interview: „Clickerfragen emotionalisieren den Lernprozess“ Die Ruhr-Universität Bochum gibt Lehrenden in ihrem Downloadcenter „Lehre laden“  Anregungen rund um das Thema Lehre. Als...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kosten- und Leistungsrechnung: Digitale Probeklausuren motivieren, früher mit...

© UHH/Karadeniz Eine schöne Geschichte: Zwei BWL-Studenten belegen das Online-Seminar „Virtuelle Kompetenzen I – Vom eLearning zum eTutor“ von Dr. Angela Peetz, der Leiterin des Zentralen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Entwurfsmuster für die digitale Hochschullehre: Beispiele und neue Videos zum...

eLearning-Patterns skizzieren Lösungen mit eLearning-Elementen für didaktische Problemstellungen eLearning-Patterns sollen Lehrenden ermöglichen, bewährte Beispiele für die Lösung didaktischer...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Responsive Design: Darstellung von Tests auf den Lernplattformen wird für...

Auf Initiative und mit Unterstützung der WiSo-Fakultät werden digitale Tests und Befragungen auf den Lernplattformen in Kürze angemessen auf Mobilgeräten dargestellt. Digitale Tests und Befragungen,...

View Article

Practise German free of charge at goethe.de

Practise German free of charge at goethe.de Due to recent events: Find free tutorials, games and apps for learning german as a foreign language at https://www.goethe.de/en/spr/ueb.html

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

So legen Sie Ihren ersten OLAT-Kurs an und machen ihn zugänglich

Zur Gestaltung von Lernarrangements mit digitalen Medien stehen Ihnen an der UHH zwei Plattformen zur Verfügung: OLAT und CommSy. CommSy ist vergleichsweise einfach zu bedienen. Jede und jeder kann...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

OLAT ermöglicht Bewertung studentischer Arbeiten im Peer Review-Verfahren

Illustration von AJC/flickr unter CC-Lizenz Voraussichtlich spielt das RRZ noch vor dem Wintersemester 2015/2016 eine neue OLAT-Version ein. Diese hat eine neue Bewertungsfunktion namens Peer Review....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Werkzeug für Online-Umfragen: LimeSurvey

Illustration: 123rf.com/smeagorl Das Universitätskolleg (UK) betreibt mit LimeSurvey eine Umfrage-Software, die alle Angehörigen der UHH einsetzen können. Mit LimeSurvey lassen sich online Umfragen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bücher professionell und kostenlos selbst scannen: WiSo-Bibliothek...

Foto: UHH/Nguyen In den Fachbibliotheken Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften können Fakultätsmitglieder – also auch Studierende – kostenlos drei Buchscanner nutzen. Die Scanstationen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

OLAT-Update und Einführungsworkshop am 26. und 27. Mai

Am Dienstag nach Pfingsten steht die Lernplattform OLAT von 9-12 Uhr nicht zur Verfügung. In diesem Zeitraum wird das RRZ ein Update einspielen. Tags drauf, am Mittwoch, dem 27.5., können Sie die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schwerpunkt „Qualität“: Hamburger eLearning-Magazin #14 erschienen

Der Schwerpunktbereich „Digitales Lehren und Lernen“ im „Interdisziplinäres Zentrum für universitäres Lehren und Lernen“ (DLL/IZuLL) hat das neue Hamburger eLearning-Magazin veröffentlicht. Das Magazin...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Clicker, StuReSy und PINGO: Die Abstimmungssysteme der UHH im Vergleich

Abstimmungssysteme ermöglichen Ihnen , während einer Vorlesung anonyme Befragungen durchzuführen oder Verständnistests anzubieten und die Ergebnisse sofort mit dem Präsentationsrechner darzustellen. An...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hamburg Open Online University nimmt allmählich Fahrt auf

Im Rahmen der Doppelkonferenz Campus Innovation (#CIHH15) und Konferenztag Studium und Lehre, die gestern und heute stattfindet, ist immer wieder von der Hamburg Open Online University (HOOU) die Rede....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vorlagen für Präsentationen, Plakate und Briefe in neuem Design

PowerPoint-Präsentation im neuen Design: Wortmarke statt Fakultätslogo, im Foto ein Farbverlauf Die UHH hat damit begonnen, das Aussehen ihrer Medien zu modernisieren und ein einheitliches...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neu an der Uni? Tipps und Links für Lehrende und Forschende

Sie sind Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler und beginnen in diesen Tagen Ihre Tätigkeit an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften? Oder an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre?...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hackerangriff verursachte CommSy-Ausfall

Foto: UHH/RRZ/Mentz Wie das Abendblatt und die Welt berichten, hat ein erfolgreicher Hackerangriff zu den Systemstörungen geführt, in deren Folge das RRZ Ende Januar die CommSy-Plattformen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bildzuschnitt-Tool für das Redaktionssystem Fiona

Mein Kollege Bastian Piotraschke, Systemtechniker hier im eLearning-Büro, hat ein Online-Tool für Anwender_innen des Redaktionssystems der UHH, Fiona, entwickelt. Die Anwendung ermöglicht den...

View Article

Uni Hamburg fördert Open Access

Um den freien Zugang zu Publikationen, Forschungsdaten, Lehr- und Lernmaterialien und wissenschaftlichen Sammlungen an der Universität Hamburg (UHH) zu fördern, hat das Präsidium im Februar 2016 einen...

View Article
Browsing all 26 articles
Browse latest View live